Fragen und Antworten zu Familienshootings

Was ist ein Familienshooting?

Ein Familienshooting ist ein Fotoshooting, bei dem die gesamte Familie in Szene gesetzt wird. Es dient dazu, schöne Erinnerungen an die Familie festzuhalten und kann sowohl indoor als auch outdoor stattfinden.

Warum sind Familienshootings wichtig?

Familienshootings sind wichtig, weil sie eine tolle Möglichkeit sind, die Familie in Aktion zu zeigen und Erinnerungen für die Zukunft festzuhalten. Außerdem können die Fotos auf verschiedene Arten verwendet werden, z.B. als Wandbild oder in einem Fotoalbum.

Vorbereitung auf das Familienshooting - das wichtigste

Wählen Sie den richtigen Fotografen aus

Es ist wichtig, einen Fotografen zu wählen, der Ihren Stil und Ihre Vision versteht. Schauen Sie sich dessen Portfolio an und stellen Sie sicher, dass Sie mit seiner Arbeit zufrieden sind.

Überlegen Sie sich Posen und Kleidung

Überlegen Sie sich im Voraus, welche Posen Sie während des Shootings einnehmen möchten. Überlegen Sie sich auch, welche Kleidung am besten zu Ihnen und dem Anlass passt. Konsultieren Sie ggf. auch den Fotografen für Tipps und Empfehlungen.

Wählen Sie eine geeignete Location

Die Wahl der richtigen Location ist ebenfalls entscheidend für den Erfolg eines Familienshootings. Überlegen Sie sich, ob Sie lieber indoor oder outdoor fotografiert werden möchten und wählen Sie eine passende Location aus.

Fragen zur Durchführung des Familienshootings

Was sollen wir anziehen?

In erster Linie muss euch die Kleidung persönlich gefallen. Zieht das an, was Ihr sonst auch gern anzieht. Achtet aber auf allzu helle Farben und verwirrende Muster. Logos von Marken oder Sprüche sind keine gute Idee, schließlich möchtest du und deine Familie zur Geltung kommen. Eine Jeans, ein schlichtes Kleid oder ein einfarbiges T-Shirt sind oft völlig ausreichend.

Outdoor oder indoor?

Ob es besser ist draußen Fotos zu machen oder drin ist pauschal nicht zu beantworten.

Draußen: Hier gibt es die maximale Freiheit für Kinder und mit dem richtigen Auge die natürlichste Stimmung. Perfekt für freie, lustige und spaßige Fotos in der Natur.
Drinnen: Ihr wollt es schön kuschelig, privat und intim haben? Dann ist in den heimischen vier Wänden der ideale Ort für maximale Wohlfühlatmosphäre. Eine persönliche Home-Story lässt euch und eure Kinder zu Hause entspannt bewegen.

Wieviele Personen sind erlaubt?

Die Größe einer Familie ist natürlich nicht begrenzt, wer für euch mit auf die Familienbilder kommt bestimmt ihr selbst. In der Regel bewegt sich das von 3 bis 14 Personen. Hier gibt es separate Pakete.
In besonderen Fällen und bei Gruppen über 14 Personen, sprich mich vorher darauf an und ich mache euch ein individuelles Angebot.

Sind Accessoires erlaubt?

Aber natürlich sind die Lieblingskuscheltiere Deiner Kinder oder Eure Hobbyaccessoires erlaubt. Bringt, mit was ihr möchtet. Allerdings ist in dem Falle weniger mehr!

Das Shooting findet an mindestens einem Ort eurer Wahl statt. Wichtig hierbei ist, dass Ihr euch wohlfühlt. Euer Zuhause ist hierbei eine sehr intime Umgebung und bietet oft viel mehr Möglichkeiten, als Ihr vielleicht vorab denkt. Aber auch draußen können authentische Aufnahmen entstehen. Drinnen und draußen kann total spannend sein, hier gibt es kein falsch oder richtig.

Wir treffen uns zum ausgemachten Termin am festgelegten Ort und verbringen eine gewisse Zeit miteinander. Das Wichtigste ist hierbei, dass wir die Situationen so gestalten, wie sie im Alltag auch ablaufen würden. Ob also nun beim Frühstück und beisammen sein, am Morgen ein Spaziergang mit euren Kindern oder ein speziell gewählter Ort, mit dem Ihr etwas Besonderes verbindet.

Ich fotografiere in erster Linie die Situationen so wie sie sich ergeben, dazwischen bietet sich immer die Gelegenheit, eure Kinder in natürlicher Umgebung einzeln zu fotografieren bzw. gehören Einzelaufnahmen zum festen Bestandteil des Familienshootings. Das Ziel ist, es, eure Kinder so festzuhalten wie sie sich geben.

Das Thema Kleidung ist mindestens genauso wichtig, wie die Wahl der richtigen Location. Deshalb hier nochmal ein paar genauere Hinweise.
Das allerwichtigste ist, dass Ihr euch in eurer Kleidung wohlfühlt und euch frei bewegen könnt. Was nützt die tolle neue gelbe Bluse, wenn sie hier und da zwickt? Weitere Tipps etwas näher beschrieben:


1. Stimmt euch farblich ab
Bilder im Partnerlook sehen nicht authentisch aus, Sucht einfach 2-3 Farben aus und stimmt die aufeinander ab.


2. Nicht zu viele Muster und keine Logos o.ä.
Es ist besser, wenn die Sachen einfarbig sind und nicht zu viele Muster haben. Hier und da ein Muster passt gut, zu viel bringt aber zu schnell Unruhe rein. Wichtig ist auch, keine Shirts mit Logos wie zb. Batman oder Superman bzw. sonstige Aufdrucke. Die Bilder sollen authentisch und ruhig werden.


3. Helle Kleidung ist besser
Lieber helle Kleidung als zu dunkle Kleidung. Da dunkle Kleidung meist zu viele Fusseln anzieht und prinzipiell nicht zu meinem hellen und authentischen Stil passen empfehle ich immer helle Kleidung.

Das ist überhaupt nicht schlimm, zu meinem Job gehört es, sensibel zu sein und gerade im Umgang mit Kindern gut zu beobachten.

Oft hilft vorab schon folgender Tipp: Achtet darauf, dass eure Kinder ausgeschlafen sind und sich im gewohnten Rhythmus befinden.
Für das Familienshooting ist wichtig, dass sich eure Kinder ganz natürlich verhalten können, energiegeladene Kinder brauchen Raum, das auch auszuleben, es bietet sich beim Shooting also an, das ganze in ein Spiel zu integrieren. Denn das Ziel is ja authentische Momente festzuhalten, so wie eure Kinder eben sind.

Wir werden das Familienshooting zeitlich sinnvoll in den Tag integrieren. Achtet  hier im Vorfeld darauf, dass eure Kinder ausgeschlafen sind.

Kinder haben oft eine geringe Konzentrationsspanne für das Fotografieren, wir erzwingen deshalb nichts. 

Regen ist prinzipiell nichts schlimmes, oft können hier mit Schirmen und Unterständen auch tolle Bilder entstehen. Sollte es doch mal überraschend stark regnen, ist auch hier das Credo: Authentisch sein und nicht inszenieren – dann gehen wir eben zu euch Nachhause oder suchen uns ein nettes Café um die Ecke.

Wichtig ist zu verstehen, das in allen Situationen der Zauber des Momentes steckt und mal ehrlich: Hast du dich als Kind nicht irgendwie auch auf Regen gefreut?

Ich habe Fotografie an der FH in Dortmund studiert und Erfahrung in unzähligen Shootings gesammelt, insbesondere in der Hochzeitsfotografie – hier kommt es besonders auf authentische Momente an.

Ihr erhaltet nach dem Shooting einen Zugang zu euren Bildern, hier werden euch die Ergebnisse als kleine Vorschau Datei angezeigt. 

Ihr habt damit die volle Flexibilität und könnte eure Favoriten selbst aussuchen.

Die Anzahl der Bilder schwankt je nach gewähltem Paket. 

Ihr erhaltet die Bilder in der Regel innerhalb von 7 bis 14 Tagen nach eurer individuellen Auswahl Verfügung gestellt.

Alle weiteren Leistungen (Prints und ggf. physische Medien) gehen euch entweder persönlich oder per Post zu.

Alle  ausgewählten Bilder gibt es in Hoher Auflösung und ohne jegliche Werbung bzw. Wasserzeichen in den Bildern.
Die Aushändigung erfolgt digital durch einen Cloud-Anbieter.
Ihr ladet die Bilder also ganz unkompliziert herunter.

Die Bilder werden mit hohen, professionellen Anspruch ausgewählt und bearbeitet. Mein Ziel ist es euch ein fertiges Ergebnis zu liefern.
Der Erhalt von Roh-Daten (Raws) ist ausgeschlossen.

Zusätzliche Alben und Prints können auf Anfrage nachbestellt werden. Ihr erhaltet hierfür ein separates Angebot.

Zur Bearbeitung der Bilder gehört eine Korrektur von Farben, Kontrasten und Beschnitten. Mein fotografischer Stil ist auf eine hohe Authentizität ausgerichtet, eine spezielle Retusche ist nicht vorgesehen.

 

Natürlich darfst du die Bilder auf Sozialen Medien wie Facebook und Instagram zeigen, Voraussetzung ist allerdings, dass du dich an das Urheberrecht hältst und meinen Namen nennst.